Quantcast
Channel: Kommentare zu: MyFRITZ als DynDNS-Ersatz für die Fritzbox.
Browsing all 32 articles
Browse latest View live

Von: snafu

Hat geklappt, dankeschön für die Mühe!

View Article


Von: N3L5

Unter “Internet –> Freigaben –> FritzBox!Dienste” kann genau die Adresse auch ausgelesen werden.

View Article


Von: Ein Leser

Danke für die gute Anleitung!

View Article

Von: Ingrid

Wunderbar es hat geklappt dankeschön

View Article

Von: Dieter Grohn

Funktioniert, geil. 2 Tipps noch. 1. Für die Zeit der Einrichtung muss der Internet-Zugriff aktiviert sein – auch wenn man später ‘nur’ DynDNS benötigt. Siehe auch Bild oben. Man kann ihn danach wieder...

View Article


Von: Anonymous

[…] […]

View Article

Von: Paul

Hallo, Wenn ich nun ein LAN angeschlossenes NAS System per Inet erreichen will, reicht es dann im NAS diese DynDNS Adresse zu hinterlegen, oder muss ich bei der FritzBox noch die MyFritz Daten unter...

View Article

Von: Besim Karadeniz

Du musst die MyFritz-Daten selbstverständlich in der Fritzbox hinterlegen, denn nur die ist von außen erreichbar, die NAS standardmäßig nicht. Der Weg führt immer über den Router in dein Netzwerk...

View Article


Von: Paul

DIe Daten sind ja hinterlegt in der Box, sprich ich kann von außen auf die Fritzbox und deren NAS(den angesteckten USB-STick) zugreifen. Die Frage ist, ob ich zusätzlich in dem DYN DNS Reiter die...

View Article


Von: Besim Karadeniz

Also beides musst du nicht benutzen, es reicht, wenn du MyFRITZ verwendest. MyFRITZ bringt die Funktionalität, die DynDNS liefert, ebenfalls mit und umgekehrt. Einer der beiden Dienste reicht, ich...

View Article

Von: Tom 35

javascript:void(0); ist alles was man bekommt wenn man die Linkadresse speichern will. Vieleicht hat das mal funktioniert im Jahre 2016 scheint ihre anleitung aber nicht mehr aktuell zu sin und...

View Article

Von: Besim Karadeniz

Den dynamischen Link bekommt man inzwischen auch direkt aus der Oberfläche der Fritzbox, nämlich unter „Internet“ und dort im Online-Monitor. Meine Anleitung ist aus dem Jahre 2013 und hat keinen...

View Article

Von: Jens

Hallo, ich habe die 7490 und war auch sehr zufrieden, was die Geschwindkeit betrifft, usw. Jetzt allerdings funktioniert die Myfritz-DNS nur noch teilweise. Ich komme damit auf die Fritzbox, aber unter...

View Article


Von: Jim

Funktioniert heute – am 25.07.2016 – mit einer FritzBox 7362 immer noch einwandfrei. Und selbst wenn die Anleitung nicht mehr 1:1 übertragbar sein sollte, kann man sich ja mit etwas Hirnschmalz die...

View Article

Von: Sebastian

Hi, ich würde gern bei der FritzBox unter Freigaben den Dynamic DNS Dienst mit MyFritz einrichten. Dazu habe ich, weil MyFritz unter den DynDNS Diensten nicht aufgeführt ist, den Benutzerdefinierten...

View Article


Von: Besim Karadeniz

Du bist da an der falschen Stelle. Schaue in der Navigation deiner Fritzbox auf „Internet“, dort gibt es den Menüpunkt „MyFRITZ! Konto“. Hier musst du dein MyFRITZ-Konto anlegen, dann kannst du auch...

View Article

Von: Stefan Henze

Wenn ich die App My Fritz öffne und die Heimnetzwerk Option aktiv setze und ich im Mobilfunknetz mich zu dieser Zeit befinde habe ich eine Verbindung zur Fritbox über VPN . Jetzt habe ich die...

View Article


Von: Besim Karadeniz

Im Prinzip musst du als Telefon-Gegenstelle die interne IP-Adresse deiner Fritzbox angeben, Benutzername und Passwort sind die, die auf der Fritzbox für das Telefongerät eingestellt ist (IP-Telefon...

View Article

Von: Andreas

Hallo, bei der Einrichtung einer VPN Verbindung vom Handy zur Fritzbox hapert es. Leider habe ich schon Stunden verbracht 😉 Jetzt muss ich doch mal um Hilfe bitten. – per Dyndns lief es – jetzt wollte...

View Article

Von: Besim Karadeniz

Du bekommst, wenn du die Fritzbox bei MyFritz anmeldest, einen eigenen MyFritz-Link, den du auf der Startseite der Fritzbox-Konfiguration sehen kannst. Das ist das, was du auf deinem Handy bzw....

View Article
Browsing all 32 articles
Browse latest View live